Vertreten durch:
Amrop
Hartungstraße 12
20146, Hamburg
Deutschland
Tel: +49 40 414 956 610
+49 404 149 566 110
+49 40 450 17 90
E-Mail: info@amrop.de
Diese Richtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Sie kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig auf Aktualisierungen.
Als Anbieter von Executive Search, Leadership- und Board-Dienstleistungen basiert das Geschäft von Amrop seit jeher auf Vertrauen, Vertraulichkeit und Respekt für den Datenschutz. Über die reine Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus gehen wir über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und führen unser Geschäft gemäß den Werten und Grundsätzen, die in unserem beruflichen Ethikkodex enthalten sind.
Bei Amrop nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Wir erkennen an, dass unsere Rolle beim Schutz personenbezogener Daten – im Namen unserer Kunden, unserer Kandidaten und aller Mitglieder der Amrop-Partnerschaft – von entscheidender Bedeutung ist. Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass alle innerhalb von Amrop geteilten und verarbeiteten personenbezogenen Daten geschützt, privat und sicher sind. Dies stellt auch einen Rahmen für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und anderer Datenschutzgesetze dar.
Diese Richtlinie wird von der Amrop Partnership SC und den in dem Abschnitt „Details der Verantwortlichen“ unten aufgeführten Verantwortlichen herausgegeben (zusammen „Amrop“, „wir“, „uns“ und „unser“). Diese Richtlinie richtet sich an Personen außerhalb unserer Organisation, mit denen wir interagieren, einschließlich Kandidaten, Teilnehmer an Leadership-Beratungsmaßnahmen, Kunden, Besucher unserer Websites, Nutzer unserer Apps, andere Nutzer unserer Dienstleistungen, Mitarbeiter unserer Kunden und unserer Dienstleister, Bewerber für eine Anstellung sowie Besucher unserer Geschäftsräume (zusammen „Sie“). Begriffe, die in dieser Richtlinie definiert sind, werden im Abschnitt „Definitionen“ unten erläutert.
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten oder Änderungen der geltenden Gesetze widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen und regelmäßig diese Seite zu überprüfen, um eventuelle Änderungen gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie nachzuvollziehen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 1. August 2024 aktualisiert.
Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten: wenn diese Daten uns zur Verfügung gestellt werden (z. B. wenn Sie uns kontaktieren); im Laufe unserer Beziehung zu Ihnen (z. B. wenn Sie einen Lebenslauf zur Verfügung stellen oder an einer Führungsbeurteilung teilnehmen); wenn Sie personenbezogene Daten öffentlich machen (z. B. alle Informationen, die Sie öffentlich auf beruflichen Netzwerkseiten teilen); wenn Sie eine unserer Apps herunterladen, installieren oder nutzen; wenn Sie unsere Websites besuchen; wenn Sie sich registrieren, um eine unserer Websites, Apps oder Dienstleistungen zu nutzen; oder wenn Sie mit Inhalten oder Werbung von Dritten auf einer Website oder in einer App interagieren. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten (z. B. von Strafverfolgungsbehörden).
Erhebung von personenbezogenen Daten: Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen:
Wir erstellen personenbezogene Daten über Sie (z. B. Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns).
Darüber hinaus erstellen wir in bestimmten Fällen personenbezogene Daten über Sie, beispielsweise Details zu früheren Interaktionen mit uns. Wir können personenbezogene Daten auch aus verschiedenen unserer Websites, Apps oder Dienstleistungen zusammenführen, einschließlich solcher, die von unterschiedlichen Geräten oder Quellen erfasst wurden.
Wir verarbeiten: Ihre persönlichen Daten (z. B. Ihren Namen); demografische Daten (z. B. Ihr Alter); Ihre Kontaktdaten (z. B. Ihre Adresse); Aufzeichnungen über Ihre Einwilligungen; Kaufdetails; Zahlungsdetails (z. B. Ihre Rechnungsadresse); Informationen über unsere Websites und Apps (z. B. den von Ihnen verwendeten Gerätetyp); Angaben zu Ihrem Arbeitgeber (sofern relevant); Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten oder Werbeanzeigen sowie alle Ansichten oder Meinungen, die Sie uns mitteilen.
Wir sind nicht bestrebt, sensible personenbezogene Daten zu erheben oder anderweitig zu verarbeiten. Falls es erforderlich ist, sensible personenbezogene Daten für einen legitimen Zweck zu verarbeiten, tun wir dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Im Rahmen unserer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erheben oder verarbeiten wir keine sensiblen personenbezogenen Daten. Sollte es dennoch notwendig sein, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten zu verarbeiten, stützen wir uns auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns sensible personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Offenlegung dieser Daten an uns rechtmäßig ist und dass eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser sensiblen personenbezogenen Daten vorliegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke: Bereitstellung unserer Websites, Apps und Dienstleistungen für Sie; Rekrutierung und Bewerbungsprozesse; Betrieb unseres Unternehmens; Kommunikation mit Ihnen; Verwaltung unserer IT-Systeme; Gesundheit und Sicherheit; Finanzmanagement; Durchführung von Umfragen; Sicherstellung der Sicherheit unserer Geschäftsräume und Systeme; Durchführung von Untersuchungen, wenn erforderlich; Einhaltung geltender Gesetze; Verbesserung unserer Websites, Apps und Dienstleistungen sowie die Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Zwecke, für die wir die in dem Abschnitt „Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten“ genannten Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, vorbehaltlich des geltenden Rechts, sowie die Rechtsgrundlagen, auf denen wir diese Verarbeitung durchführen, sind wie folgt:
Bereitstellung von Websites und Dienstleistungen
Rekrutierungsoperationen; Werbung für Kundenangebote; Bereitstellung von Dienstleistungen für unsere Kunden; Ermöglichung der Einsichtnahme für Kunden, welche Kandidaten an ihren Angeboten interessiert sind; Aufzeichnungen; Bereitstellung von Leadership-Consulting-Dienstleistungen für Kunden; Durchführung von Leadership-Assessments; Bereitstellung unserer Websites oder Dienstleistungen; Bereitstellung von Coaching und Training sowie Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche; Bereitstellung von Werbeartikeln auf Anfrage; und Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Websites oder Dienstleistungen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Amrop-Rekrutierungsaktivitäten; Werbung für Positionen; Interviewaktivitäten; Analyse der Eignung für die betreffende Position; Aufzeichnungen von Einstellungsentscheidungen; Angebotsdetails; und Akzeptanzdetails.
Kategorien personenbezogener Daten:
Betrieb und Verwaltung unserer Websites und Dienstleistungen; Bereitstellung von Inhalten für Sie; Anzeige von Werbung und anderen Informationen für Sie; Kommunikation und Interaktion mit Ihnen über unsere Websites oder Dienstleistungen; und Benachrichtigung über Änderungen an unseren Websites oder Dienstleistungen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Organisatorische Planung; Nachfolgeplanung; Änderungen an der Art und dem Umfang unserer Aktivitäten oder unseres Geschäfts; Fusionen, Übernahmen, Auflösungen, Abspaltungen, Liquidationen, Vermögensverkäufe, Veräußerungen, Reorganisationen und ähnliche Unternehmensstrukturierungsmaßnahmen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Kommunikation mit Ihnen über jegliche Kanäle (einschließlich E-Mail, Telefon, Textnachricht, soziale Medien, Post oder persönlich), um Nachrichten und andere Informationen bereitzustellen, an denen Sie möglicherweise interessiert sind, immer vorbehaltlich der vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist; Personalisierung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen für Sie; Pflege und Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten, wo dies erforderlich ist; Einholung Ihrer vorherigen, ausdrücklichen Einwilligung, wo erforderlich; Ermöglichung und Aufzeichnung Ihrer Entscheidung, sich abzumelden, falls zutreffend.
Kategorien personenbezogener Daten:
Verwaltung und Betrieb unserer Kommunikations-, IT- und Sicherheitssysteme; sowie Audits (einschließlich Sicherheits-Audits) und Überwachung dieser Systeme.
Kategorien personenbezogener Daten:
Bewertungen der Gesundheit und Sicherheit sowie Aufzeichnungspflichten; Bereitstellung einer sicheren und geschützten Umgebung in unseren Geschäftsräumen; und Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Verkäufe; Finanzen; Unternehmensprüfung; und Lieferantenmanagement.
Kategorien personenbezogener Daten:
Interaktion mit Ihnen, um Ihre Meinung zu unseren Websites oder unseren Dienstleistungen zu erhalten.
Kategorien personenbezogener Daten:
Physische Sicherheit unserer Geschäftsräume (einschließlich Aufzeichnungen von Besuchen in unseren Geschäftsräumen); CCTV-Aufzeichnungen; und elektronische Sicherheit (einschließlich Anmeldeprotokollen und Zugriffsdetails).
Kategorien personenbezogener Daten:
Durchführung von Überprüfungen, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen für Sie und unsere Kunden bereitzustellen; Überprüfungen des Beschäftigungsverlaufs; und Überprüfungen der Ausbildung.
Kategorien personenbezogener Daten:
Erkennung, Untersuchung und Verhinderung von Verstößen gegen Richtlinien und Straftaten, gemäß den geltenden Gesetzen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Einhaltung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Identifikation von Problemen mit unseren Websites oder unseren Dienstleistungen; Planung von Verbesserungen unserer Websites oder Dienstleistungen; und Entwicklung neuer Websites oder Dienstleistungen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Verwaltung von Rechtsansprüchen; Feststellung von Fakten und Ansprüchen, einschließlich der Sammlung, Überprüfung und Erstellung von Dokumenten, Fakten, Beweismitteln und Zeugenaussagen; Ausübung und Verteidigung von Rechten und Ansprüchen, einschließlich formeller rechtlicher Verfahren.
Kategorien personenbezogener Daten:
Wir geben personenbezogene Daten weiter an: rechtliche und regulatorische Behörden; unsere externen Berater; unsere Auftragsverarbeiter; jede Partei, die im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren erforderlich ist; jede Partei, die für die Untersuchung, Erkennung oder Verhinderung von Straftaten erforderlich ist; jeden Käufer unserer Geschäftsdienstleistungen; und alle Drittanbieter von Werbung, Plugins oder Inhalten, die auf unseren Websites oder in unseren Apps verwendet werden.
Wir geben personenbezogene Daten an andere Gesellschaften innerhalb der Amrop-Gruppe weiter, zu legitimen Geschäftszwecken und zur Betreibung unserer Websites, Apps oder Dienstleistungen für Sie, in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten weiter an:
Wenn wir einen Drittanbieter-Auftragsverarbeiter beauftragen, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, unterliegt der Auftragsverarbeiter verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen, die besagen: (i) dass er die personenbezogenen Daten nur gemäß unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen verarbeitet und (ii) dass er Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten ergreift, zusammen mit allen zusätzlichen Anforderungen gemäß geltendem Recht.
Wir übertragen personenbezogene Daten an Empfänger in anderen Ländern. Wenn wir personenbezogene Daten aus dem EWR an einen Empfänger außerhalb des EWR übertragen, der sich nicht in einem Angemessenheitsstaat befindet, tun wir dies auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Geschäfts übertragen wir personenbezogene Daten innerhalb der Amrop-Gruppe und an Dritte, wie im Abschnitt „Offenlegung von personenbezogenen Daten an Dritte“ oben angegeben, im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie festgelegten Zwecken. Aus diesem Grund übertragen wir personenbezogene Daten in andere Länder, die möglicherweise andere Gesetze und Anforderungen an die Datenschutzkonformität haben als die, die im Land gelten, in dem Sie sich befinden.
Wenn eine Ausnahme oder Abweichung anwendbar ist (z. B. wenn eine Übertragung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs erforderlich ist), können wir uns gegebenenfalls auf diese Ausnahme oder Abweichung stützen. Wenn keine Ausnahme oder Abweichung anwendbar ist und wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR an Empfänger außerhalb des EWR übertragen, die sich nicht in Angemessenheitsstaaten befinden, tun wir dies auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln anzufordern, indem Sie die unten angegebenen Kontaktdaten im Abschnitt „Details der Verantwortlichen“ verwenden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, wenn Sie personenbezogene Daten direkt an eine Amrop-Einheit außerhalb des EWR übermitteln. Wir werden jedoch Ihre personenbezogenen Daten ab dem Punkt, an dem wir diese Daten erhalten, gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie verarbeiten.
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns senden, sicher übermittelt werden.
Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf ausgelegt sind, Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder rechtswidriger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen rechtswidrigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung zu schützen, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Da das Internet ein offenes System ist, ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der Daten, die Sie uns über das Internet übermitteln, nicht garantieren – jede solche Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko, und Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns senden, sicher übermittelt werden.
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um das Volumen Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf das Notwendigste zu beschränken.
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf die personenbezogenen Daten beschränkt sind, die im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken vernünftigerweise erforderlich sind.
Vorbehaltlich der geltenden Gesetze haben Sie eine Reihe von Rechten, einschließlich: das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen; das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten; das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten zu verlangen; das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen; das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen; und das Recht, Beschwerden bei den Datenschutzbehörden einzureichen. In einigen Fällen wird es erforderlich sein, dass Sie Ihre Identität nachweisen, bevor wir diese Rechte umsetzen können.
Vorbehaltlich der geltenden Gesetze haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten:
Vorbehaltlich der geltenden Gesetze haben Sie auch die folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten:
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Um eines oder mehrere dieser Rechte auszuüben oder eine Frage zu diesen Rechten oder einer anderen Bestimmung dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, verwenden Sie bitte die Kontaktdaten, die im Abschnitt „Details der Verantwortlichen“ unten angegeben sind. Bitte beachten Sie, dass:
Unsere Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung unserer Websites, Apps und Dienste.
Die Nutzung unserer Websites, Apps oder Dienste unterliegt unseren Nutzungsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um etwaige Änderungen, die wir gelegentlich vornehmen, zu überprüfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
Wenn Sie eine Website besuchen oder eine App nutzen, setzen wir in der Regel Cookies auf Ihrem Gerät oder lesen bereits auf Ihrem Gerät vorhandene Cookies, wobei wir stets Ihre Zustimmung einholen, sofern dies gemäß geltendem Recht erforderlich ist. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in einigen Fällen Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten zu speichern. Wir verarbeiten personenbezogene Daten durch Cookies und ähnliche Technologien gemäß unserer Cookie-Richtlinie.
Es gibt mehrere Amrop-Einrichtungen, die als Verantwortliche im Sinne dieser Richtlinie fungieren. Für die Zwecke dieser Richtlinie sind die relevanten Verantwortlichen die Amrop-Mitgliedsfirmen, deren Kontaktdaten hier verfügbar sind. Alternativ können Sie uns über unser Online-Kontaktformular kontaktieren.